Traumschule
Forscher der Rockefeller Universität in New York fanden ein weiteres Indiz dafür, dass vor allem die nächtlichen Traumphasen helfen, Erfahrungen vom Tag ins Langzeitgedächtnis zu überführen. Constantine Pavlides und Claudio Mello hatten dazu zwei Gruppen von Ratten großgezogen. Die eine lebte in normalen Laborkäfigen. Für die anderen hatten die Forscher eine Art Disneyworld für Ratten gebaut, mit vielen Verstecken, verwickelten Gängen mit Spielzeug und Cornflakes in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Nächtliche Traumphase
Wenn diese Nager müde wurden und sich schlafen legten, schaltete sich in der Traumphase ein spezieller DNA-Abschnitt ein, das zif-268-Gen, von dem die Forscher wissen, dass es bei Lernaufgaben am Tag neue Nervenverbindungen im Gehirn herstellt und wie eine Art Gedächtnistraining gesehen werden kann. „Bei den Kontrollratten waren keine Änderungen zu beobachten“, so Mello. Das lässt ihn vermuten: Die Tiere haben von ihrem langweiligen Tag nichts geträumt.
Die 10 besten Tipps für die Lernbegleitung
Kostenfreie Bücher zum Thema Gedächtnistraining

Die genialsten Merktechniken
LIVE-Webinare (GRATIS) für ein sofort besseres Gedächtnis

Die weltweit effektivsten Denksportaufgaben
Gratis Hörbuch

Hier sind meine monatlichen Empfehlungen für Dich:
Kostenfreie Webinare
Für jeden ein EXTRA-Webinar: Schüler & Studenten, Familien & Eltern, Angestellte & Führungskräfte sowie Senioren
Die besten Denksportaufgaben
Gehirnjogging vom Feinsten. Alle Aufgaben in kleine Geschichten verpackt. Damit aktivierst du jede graue Zelle!