Braintalk am 21.01.25 um 20 Uhr
Roland & Ute Jentschura
Markus Hofmann trifft die Körper-Experten
Braintalk am 21.01.25 um 20 Uhr
Markus Hofmann trifft die Körper-Experten
„Die Medizin wird immer besser, aber die Menschen immer kränker!“ Roland und Ute Jentschura wollen und werden dich in diesem Braintalk provozieren, informieren, deine Glaubensätze zu Gesundheit und Genetik aktualisieren und dich für selbstbestimmtes Leben in der Säure-Basen-Balance begeistern.
Fühlst du dich oft müde, kraftlos oder bist du sogar regelmäßig krank? Leidest du vielleicht an Schmerzen, Entzündungen, Arthrose, Rheuma, Gicht oder anderen Beschwerden? Dann könnte eine unerkannte, chronische Übersäuerung die Ursache sein.
Die steigenden Krankheitstage, die zunehmenden Zivilisationskrankheiten, Alters- und Verschleißerscheinungen, aber auch hartnäckige Figur- und Hautprobleme sowie Wechseljahresbeschwerden, sind für die beiden Säure-Basen-Experten keine Überraschung und auch nicht nur einfach genetisch verursacht.
Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrungen, Erfolge und wissenschaftlicher Erkenntnisse sind sie in erster Linie die Folgen und Symptome einer unerkannten, chronischen Übersäuerung.
In diesem Braintalk erfährst Du:
Es ist nie zu spät für gute Vorsätze und ein schönes, gesundes Leben – in der Säure-Basen-Balance!
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Webinar-Teilnahme verwendet und ich weitere Informationen per e-Mail erhalten werde. Lies dazu hier unsere Datenschutzerklärung.
Wer sind …
Nach einer erfolglosen Cortison-Therapie als Neurodermitiker fand Roland Jentschura bereits in jungen Jahren viele Heilungsansätze in der Ernährung sowie letztendlich im Säure-Basen-Haushalt und entschloss sich 1996 zum vertiefenden Studium.
Seit 2001 ist er Referent und Seminarleiter auf internationalen Veranstaltungen, Messen und Kongressen für das Familienunternehmen und die Marke P. Jentschura.
Mittlerweile hält er gut 100 Schulungen und Abendvorträge im Jahr.
Mit seiner Frau Ute hat Roland die Thematik ‚Säure-Basen-Haushalt‘ in den letzten Jahren insbesondere in qualifizierten Fitnessstudios und im Sport platziert, bei zahlreichen Rennrad-, MountainBike-, Triathlon-, Marathon- und Fitnessevents oder als Berater von Spitzenathleten und Sportverbänden, wie dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) – immer rund um die Themen Ernährung, Entsäuerung und Regeneration.
Roland Jentschura ist Autor zahlreicher Ratgeber im Verlag Peter Jentschura (Vater):
Trotz des unspektakulären Themas haben seine YouTube-Filme über 1 Mio. Klicks
Ute Jentschura ist Heilpraktikerin, Diätassistentin Diplom-Oecotrophologin.
Seit 2000 beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen: „Säure-Basen-Haushalt und Naturheilkunde“. In ihrer Naturheilpraxis hat sie ihre Schwerpunkte auf funktionelle Medizin, Frauenheilkunde, Synergetische Homöopathie, Ohr-Akupunktur, Darmsanierung und ganzheitliche-antientzündliche Ernährungsberatung.
Parallel dazu ist sie auch selbstständig tätig in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit Workshops, Kochevents und Vorträgen (live und online). Außerdem wird Sie für Fachvorträge auf Messen und Kongressen gebucht. Darüber hinaus ist sie Autorin zahlreicher Fachartikel, Ratgebern und einem Jentschura-Säure-Basen-Kochbuch.
Im Oktober 2023 war sie als Expertin im Morgenmagazin zum Thema „Ernährung im Schichtdienst“ eingeladen.
Gewinne tolle Preise von Büchern bis hin zu einem exklusiven Seminarplatz. Trage deine E-Mail-Adresse ein um zu drehen und abzuräumen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung der Glücksrad-Teilnahme verwendet werden und ich weitere Informationen per E-Mail erhalten werde. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Unsere Regeln:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen