Mit diesen genialen Tricks merkst du dir jedes Passwort
Was haben diese Passwörter gemeinsam: „hallo“, „passwort“, „hallo123“, „schalke04“, „passwort1“, „qwertz“, „arschloch“ oder „schatz“?
Was haben diese Passwörter gemeinsam: „hallo“, „passwort“, „hallo123“, „schalke04“, „passwort1“, „qwertz“, „arschloch“ oder „schatz“?
Künstliche Intelligenz (KI) kommt uns immer näher und lernt uns täglich besser kennen. Ob wir es wollen oder nicht. Der Einfluss von KI reicht heute schon viel weiter als uns lieb ist.
Hand aufs Herz: Wann warst du das letzte mal im WWW und hast etwas gegoogelt? Vor einer Minute, vor einer Stunde, vor einem Tag?
Neulich in München, beim dreizehnjährigen Sohn von Bekannten waren Freunde zu Besuch. Gehört hat man die fünf Jungs nicht, und wer Kinder hat, weiß, das bedeutet oft nichts Gutes. Doch als mein [...]
Beim Gedächtnistraining geht es ja vor allem darum, eine Information schnell und nachhaltig aufzunehmen. Durch das Überangebot an Informationen und Möglichkeiten, stellt sich die Frage, wie sich [...]
Mit den überall zugänglichen digitalen Speichermedien als ausgelagertes Gedächtnis müssen wir nur noch suchen und brauchen uns nichts mehr merken.
Von & mit Markus Hofmann
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren