FAQ
Namen und Gesichter
Du brauchst wieder einen mentalen Briefkasten in deinem Kopf, damit du einen Namen zu einem Gesicht blitzschnell abspeichern und wieder abrufen kannst. Bevor sich eine Person vorstellt, suchst du ein charakteristisches Merkmal, welches dir spontan ins Auge fällt, wenn du diese Person betrachtest. Eigenheiten im Gesicht, wie ausgeprägte Falten, eine hohe Stirn, ein markanter Mittelscheitel, lange Kotletten, auffälliger Schmuck oder besondere Kleidung. Das ist extrem einfach, weil du dir ein Bild merkst. Das ist dein mentaler Briefkasten. Jetzt geht es darum, den Namen mit dem ausgewählten Briefkasten zu verknüpfen. Da der Name für sich kein Bild ist, darfst du diesen erst in ein Bild verwandeln. Ein Christian könnte zum Beispiel ein Kreuz symbolisieren. Ein Thomas eine Tomate und eine Anna eine Annanas. Wenn dir z.B. die große Nase einer Person namens Thomas als Briefkasten auffällt, dann drückst du in Gedanken die Tomate auf seiner Nase aus. Als Strategie empfehle ich dir gängige Vor- und Nachnamen einmal auf einer Liste zu notieren und mit Bildern zu versehen. Der Vorteil ist, wenn du einen dieser Namen hörst, brauchst du dir nicht mehr die Mühe machen, ein kreatives Bild dafür zu erstellen. Du hast es sofort griffbereit.
Hier einige Beispiele zur Visualisierung von Vornamen:
Christian = Kreuz
Christina = Kreuz in der Nacht
Christine = Kreuz im Nebel
Christiane = Jesus mit Kreuz schwingt mit einer Liane über den Ölberg
Christoph = Kreuz mit Stoff
Christa = ich drücke Jesus eine Tasse in die Hand
Christel = Jesus telefoniert
Die 10 besten Tipps für die Lernbegleitung
Kostenfreie Bücher zum Thema Gedächtnistraining
Die genialsten Merktechniken
LIVE-Webinar (GRATIS) für ein sofort besseres Gedächtnis
Die weltweit effektivsten Denksportaufgaben
Gratis Hörbuch
Hier sind meine monatlichen Empfehlungen für Dich:
Kostenfreies Webinar
Das erfolgreichste Webinar Deutschlands für ein unschlagbares Gedächtnis für den privaten und beruflichen Alltag. Kostenfrei für kurze Zeit!
Die besten Denksportaufgaben
Gehirnjogging vom Feinsten. Alle Aufgaben in kleine Geschichten verpackt. Damit aktivierst du jede graue Zelle!