Skip to content

So hilft KI gestütztes Lernen bei Gedächtnisproblemen

KI gestütztes Lernen

Inhaltsverzeichnis

KI gestütztes Lernen bei Gedächtnisproblemen – bringt das was?

In einem Raum voll bunter Post-it-Zettel kleben überall unterschiedliche Notizen mit wichtigen Informationen: Termine, Passwörter, Einkaufslisten, Namen mit Merkhilfen,… Manche dieser Zettel sind jedoch bereits verblasst oder schon abgefallen, bevor du die Information darauf überhaupt gebraucht hast. Das ist sowohl frustrierend als auch nervig, oder?
Aber genau das ist es, wenn es zu Gedächtnisproblemen kommt: Frustrierend und nervig. Und dabei ist ein gut funktionierendes Gedächtnis heute wichtiger denn je – und gleichzeitig immer schwieriger zu bewahren.

Wie cool wäre es, wenn du in komplexen Situationen einen geheimen Assistenten hättest, der dir dabei helfen könnte, all die für dich wichtigen Informationen zu sortieren, zu speichern und im richtigen Moment abzurufen? Genau diesen Assistenten kannst du anheuern, wenn du dich mit der rasant wachsenden Welt des KI gestützten Lernens auseinandersetzt. 

 

Wie gut ist dein Gedächtnis? Teste deine Merkfähigkeit im kostenlosen Quiz!

 

Maßgeschneiderte Lernstrategien dank KI

Stell dir vor, dieser persönliche Lernassistent wüsste genau, wie dein Gehirn tickt. Das ist exakt das, was KI gestütztes Lernen ermöglicht. Es revolutioniert gerade die Art und Weise, wie wir uns vor allem strukturell auf Prüfungen, Vorträge oder Präsentationen vorbereiten. Durch die Analyse deines Lernverhaltens, deiner Fortschritte und deiner einzelnen Interaktionen mit den jeweiligen Lerninhalten können KI-Systeme bereits heute individuelle Lernstrategien entwickeln, die perfekt auf dich zugeschnitten sind.

Diese personalisierten Lernpläne berücksichtigen:

  • deine individuellen Stärken und Schwächen
  • die optimalen Zeitpunkte für dein Lernen
  • deinen bevorzugten Lernstil
  • die effektivsten Wiederholungsintervalle

So kannst du dich mit KI gestütztem Lernen nicht nur effizienter vorbereiten, sondern auch langfristig dein Gedächtnis verbessern. Das ist nicht nur für diejenigen ein enormer Gewinn, die das Lernen an sich nie wirklich gelernt haben, sondern auch für all jene, die Zeit sparen und gleichzeitig mit möglichst wenig Aufwand möglichst gute Ergebnisse erzielen möchten.

 

KI gestütztes Lernen blau

 

Lernplan mit KI erstellen leicht gemacht

Eine einfache und effektive Methode, KI gestützes Lernen schnell und einfach auszuprobieren, die Erstellung eines individuellen Lernplans mit einem der großen KI-Sprachmodelle (LLM = Large Language Model) deiner Wahl. 

Hier eine kleine Anleitung zum Ausprobieren:

  • Öffne das KI Sprachmodell deiner Wahl und gib einen detaillierten und wohl überlegten Prompt ein. Ein “Prompt” ist dabei eine Eingabe oder Frage, die du an ein KI-Modell richtest, um die gesuchte Antwort oder Information zu erhalten. Ein Prompt ist quasi die Anleitung, die der KI hilft, den gewünschten Kontext oder das Thema zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren.
    Ein erster Prompt für einen Lernplan könnte vielleicht folgendermaßen aussehen:

“Ich schreibe am [Datum einfügen] eine Prüfung in [Fach einfügen] und brauche einen Lernplan zum Thema [Thema einfügen]. Der Lernplan soll morgen beginnen und bis inklusive einen Tag vor der Prüfung abdecken. Ich kann pro Tag 45 Minuten aktiv dafür lernen. An diesen Tagen kann ich nicht lernen:  [Daten/Tage einfügen]. Die folgenden Unterkapitel sollten berücksichtigt werden: [Liste der Unterkapitel]. Der Lernplan sollte in Etappen aufgebaut sein, Pausen und Wiederholungen beinhalten.”

  • Erläutere nun weitere Details, die dir beim Lernen wichtig sind. Du lernst zum Beispiel mit der Pomodoro-Technik? Oder du möchtest bestimmte Themen verstärkt bearbeiten? Dann gib das entsprechend an. 
  • Die KI wird dir daraufhin einen strukturierten Lernplan mit Zeitblöcken und Pausen erstellen.
  • Passe den generierten Plan bei Bedarf an deine spezifischen Bedürfnisse an, indem du nachfragst, deine Eingaben variierst und genauer wirst. 

Damit erhältst du eine wunderbare Basis für deine Prüfungsvorbereitung und hast keine Ausrede mehr!

 

KI gestütztes Lernen Hand in Hand

 

KI gestütztes Lernen mit adaptiven Lernplattformen

Hättest du je gedacht, dass dir dein Smartphone dabei helfen kann, dein Gedächtnis zu trainieren und nicht nur Informationen aus selbigem auszulagern? Es gibt mittlerweile einige Apps, die KI gestütztes Lernen adaptiv nutzen, um dir dabei zu assistieren.

Hier die Top 3:

  1. Lumosity: Diese App ist mit ca. 70 Millionen Nutzern weltweit aktuell einer der Marktführer im Bereich Gehirntraining. Geboten werden personalisierte Trainingseinheiten für jeden Tag, die deine kognitiven Kernkompetenzen herausfordern. 
  2. NeuroNation: Diese vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte und von Krankenkassen verschreibungsfähige App bietet 60 kognitive Übungen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern entwickelt wurden.
  3. Eidetic: Diese App verwendet eine spezielle Technik, um dein Kurzzeitgedächtnis zu trainieren und hilft dir dabei, dir wichtige Informationen wie Telefonnummern, Daten oder Fakten einzuprägen, indem sie diesen eine Bedeutung oder einen Kontext zuweist.

KI gestütztes Lernen macht diese Apps so attraktiv, weil sie sich kontinuierlich an deine Fortschritte anpassen. Sie sind wie ein persönlicher Gedächtnistrainer to go!

 

Langzeitvorteile von KI gestütztem Lernen für deine kognitiven Funktionen

Wenn du KI gestütztes Lernen richtig anwendest, kannst du langfristig von einigen Vorteilen profitieren. Erste Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiges Training mit KI-gestützten Apps zu einigen positiven Veränderungen deiner kognitiven Fähigkeiten führen kann: 

  1. Verbesserte Gedächtnisleistung: Durch auf dich zugeschnittene Lernpfade und Wiederholungseinheiten können Informationen effektiver in deinem Langzeitgedächtnis verankert werden. 
  2. Gesteigerte Aufmerksamkeit: KI gestütztes Lernen kann dir durch interaktive und abwechslungsreiche Aufgaben dabei helfen, besser fokussiert und weniger abgelenkt zu sein.
  3. Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten: Durch die Präsentation realer Probleme beim KI gestützten Lernen wird dein kritisches Denken immer wieder herausgefordert. 
  4. Verstärkte metakognitive Fähigkeiten: KI-Systeme fördern deine Selbstreflexion und das Bewusstsein für den eigenen Lernprozess.
  5. Verbesserte Entscheidungsfindung: KI-gestützte Szenarien können die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung in komplexen Situationen verbessern. 

 

KI gestütztes Lernen Schach

 

Ergänze KI gestütztes Lernen stets mit bewährten Methoden!

Während KI gestütztes Lernen neue und fantastische Möglichkeiten bietet, solltest du es stets als Ergänzung zu bereits bewährten Lernmethoden betrachten – und nie als Ersatz! Denn die Wirksamkeit von KI bei der Optimierung von Lernabläufen und -inhalten ist natürlich individuell unterschiedlich und kann je nach Präferenzen und Lernthemen sehr variieren.

Wenn du dich zuvor noch nicht mit dem Thema des KI gestützten Lernens beschäftigt hast, dann ist das Buch “Denken Sie neu” genau das Richtige für dich. Das Buch legt den Grundstein für ein leistungsfähiges Gehirn, was eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches KI gestütztes Lernen ist. Des Weiteren bereitet es dich fundiert und unterhaltsam auf die Anforderungen der digitalen Welt vor, zu denen auch der Umgang mit KI-Technologien gehört. Und durch die Kombination aus mentaler Fitness, praktischen Techniken und einer positiven Einstellung zur Digitalisierung ist „Denken Sie neu“ ein echter Gamechanger!

Hol dir das Buch, starte mit KI gestütztem Lernen durch und gönne deinem Gedächtnis den Assistenten, den es verdient! Und vor allem: Entdecke mit ganz viel Neugier und Spielfreude, wie künstliche Intelligenz deinen Gedächtnisproblemen den Garaus machen kann!

Nutze die kostenlosen Angebote für ein besseres Gedächtnis!

Dein Weg zum Superhirn!

Kostenfreies Webinar

Das ultimative Webinar zum Einstieg für ein unschlagbares Gedächtnis! Damit legst du die Basis um dir EINFACH – ALLES – MERKEN zu können.

Die besten Denksportaufgaben

Gehirnjogging vom Feinsten. Alle Aufgaben in kleine Geschichten verpackt. Damit aktivierst du jede graue Zelle!