Verflixte Sanduhren
Heute gibt es leckere Pasta! Aber das Kochen erfordert leider etwas Hirnschmalz. Im Küchenschrank liegen drei Packungen Nudeln, in jeder ist eine andere Sorte. Die erste muss 9, die zweite 10 und die dritte 11 Minuten kochen. Dummerweise haben sie zum Zeitmessen nur zwei Sanduhren, die 4 beziehungsweise 7 Minuten laufen.
Kannst du die Nudeln damit auf den Punkt genau kochen und wenn ja, welche und wie?

Lösung:
Antwort: Alle drei!
Für 11 Minuten lässt man die Uhren nacheinander laufen (4+7=11).
Für 10 Minuten startet man beide Uhren gleichzeitig. Wenn die 4-Minuten-Sanduhr durch ist, kommen Nudeln ins Wasser. 3 Minuten später ist die 7-Minuten-Uhr abgelaufen – sie wird gedreht und läuft noch mal 7 Minuten – macht zusammen 3+7=10 Minuten.
Für 9 Minuten startet man wieder beide Uhren zugleich, nach 4 Minuten wird die abgelaufene 4-Minuten-Uhr umgedreht. Bei Ablauf der zweiten Uhr, also 7 Minuten nach dem Start beider Uhren, kommen die Nudeln ins Wasser. Die kleine Sanduhr läuft dann noch eine Minute, bis der Sand komplett durchgerieselt ist. Anschließend lässt man die kleine Sanduhr noch zwei Mal laufen – macht zusammen 1+4+4=9 Minuten.
66 effiziente Gehirnjogging-Aufgaben, die dein Gehirn zu Höchstleistung bringen.
Die weltweit besten Denksportaufgaben – KOSTENLOS downloaden!
EBOOK JETZT KOSTENLOS ERHALTEN
Die besten Denksportaufgaben, die es gibt, direkt per E-Mail, fülle hierzu einfach nur das Formular aus.