Skip to content

Die besten Denksportaufgaben

Denksportaufgabe

Die Zeit steht niemals still

Eine Uhr mit Ziffernblatt hat mindestens zwei Zeiger – der kleine ist der Stundenzeiger, der große der Minutenzeiger. 

Der große Zeiger bewegt sich natürlich schneller als der kleine, und wir gehen davon aus, dass die Uhr richtig geht.

Wie oft wird der kleine Zeiger zwischen 12 Uhr mittags und 12 Uhr nachts vom großen Zeiger überholt?

gedaechtnistraining_gedaechtnistrainer_markus_hofmann_denksportaufgaben_die-zeit-steht-niemals-still-600x400-1

Lösung:

10 Mal

Der große Zeiger überholt den kleinen 10 Mal. Die Antwort liegt auf der Hand, aber von der Fragestellung wird man leicht verwirrt! 

Der große Zeiger überholt den kleinen 1 Mal pro Stunde. Allerdings stehen beide am Anfang und am Ende der angegebenen Zeitspanne direkt übereinander, weswegen man in diesen Fällen nicht von »überholen« sprechen kann. 2 der 12 Stunden darf man also nicht mitzählen.

66 effiziente Gehirnjogging-Aufgaben, die dein Gehirn zu Höchstleistung bringen.

Die weltweit besten Denksportaufgaben – KOSTENLOS downloaden!

EBOOK JETZT KOSTENLOS ERHALTEN

Die besten Denksportaufgaben, die es gibt, direkt per E-Mail, fülle hierzu einfach nur das Formular aus.