Übungen für Gedächtnistraining: 5 ungewöhnliche Methoden für eine bessere Merkfähigkeit
In unserem hektischen Alltag ist ein klares Gedächtnis Gold wert. Stell dir vor, du navigierst ohne Einkaufszettel oder App durch den Supermarkt, du überraschst deine Cousine zweiten Grades am richtigen Tag mit Glückwünschen zu ihrem Geburtstag und jonglierst mühelos mit allen Anforderungen im Job – und all das dank deiner beeindruckenden Merkfähigkeit.
“Träum weiter!”, denkst du dir? Von wegen! Mit ein paar cleveren Übungen für Gedächtnistraining wirst du dir in ein paar Wochen sehr viel mehr merken können als noch heute. Versprochen. Und das Beste? Du kannst deinen Erfolg selbst messen!
Schlauer dank MQ-Test
Ermittle zunächst deinen Merkquotienten. Dieser clevere Merkfähigkeitstest ist wie ein Fitness-Tracker für dein Gehirn. Er zeigt dir nicht nur, wie fit dein Gedächtnis aktuell ist, sondern gibt dir auch Tipps, wie du es auf Hochtouren bringen kannst. Mit diesem Tool in der Tasche kannst du dein Erinnerungsvermögen einschätzen und gezielt verbessern – sozusagen ein Gedächtnis-Upgrade für deinen Alltag!
Am besten machst du den Test zur Ermittlung des Merkfähigkeits-Quotienten gleich heute und in ein paar Wochen wieder, wenn du regelmäßig die Übungen für Gedächtnistraining absolviert hast. So kannst du deinen Fortschritt nach einigen Wochen Training verlässlich überprüfen. Du wirst positiv überrascht sein!
Ungewöhnliche Methoden für eine bessere Merkfähigkeit
Mit den richtigen Übungen für Gedächtnistraining kannst du deine grauen Zellen innerhalb weniger Wochen fit machen, dass du mit deinem Gehirn so happy sein wirst wie noch nie zuvor. Hier kommen ergänzend zu den sehr kurzweiligen Merktechniken weitere ungewöhnliche Übungen für alle, die weitere Herausforderungen suchen.
Die „Hase-Jäger-Buchstaben-Challenge“
Diese Übung kombiniert die „Hase und Jäger“-Übung mit einer Buchstaben-Koordinationsaufgabe:
Beginne mit der „Hase und Jäger“-Übung:
- Rechte Hand: Hase (Zeige- und Mittelfinger nach oben)
- Linke Hand: Jäger (Zeigefinger zur Seite, Daumen nach oben)
- Anschließend wird die rechte Hand zum Jäger und die linke Hand gleichzeitig zum Hasen
Wenn du diesen Ablauf entspannt gemeistert bekommst, führe die Hase-Jäger-Bewegungen abwechselnd aus, während du gleichzeitig auf Buchstabenkommandos reagierst:
- A: Linke Hand berührt rechtes Knie
- B: Rechte Hand berührt linkes Knie
- C: Linke Hand berührt linke Schulter
- D: Rechte Hand berührt rechte Schulter
Dein Gegenüber ruft die Buchstaben, während du die Hase-Jäger-Bewegungen ausführst und gleichzeitig auf die Buchstabenbefehle reagierst. Steigere die Schwierigkeit nach und nach:
- Erhöhe das Tempo
- Führe die Hase-Jäger-Bewegungen rückwärts aus
- Füge weitere Buchstaben-Kommandos hinzu
Diese Übung für Gedächtnistraining fordert sowohl deine Konzentration und Koordination als auch dein Arbeitsgedächtnis extrem. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und aktiviert, da sie eine gleichzeitige Koordination beider Körperhälften, Sprachverarbeitung und eine schnelle Reaktion von dir fordert.
Sei dein eigener Schrittzähler
Stell dir vor, du bist ein menschlicher Schrittzähler. Klingt ein wenig irre? Soll es auch sein! Bei dieser Übung für Gedächtnistraining zählst du deine eigenen Schritte, während du gehst. Aber Achtung, es gibt einen Haken: Zähle nur jeden zweiten oder dritten Schritt. Du willst es noch kniffliger? Unterhalte dich dich mit jemandem, telefoniere oder summe ein Lied und behalte trotzdem den Überblick. Diese Übung für Gedächtnistraining fordert deine Konzentration und dein Arbeitsgedächtnis extrem.
Lerne Geld schätzen
Wenn du noch ein Glas voller Münzen hast: Perfekt. Sonst sammle über die nächsten Wochen Kleingeld und fülle sie immer wieder in ein Glas. Jetzt schaue es dir genau an und schätze, wie viele Münzen im Glas sind. Zähle die Münzen anschließend. Wie nah lag dein Schätzwert an der korrekten Zahl?
Je öfter du das machst, desto besser wirst du im Schätzen. Diese Übung für Gedächtnistraining aktiviert dein visuelles Gedächtnis und deine Fähigkeit, Mengen einzuschätzen. Ein weiterer Bonus: Du weißt endlich, wie viel Kleingeld du wirklich hast!
Das Song-Erraten-Spiel
Spiele zufällig Lieder ab, aber nur für 10 Sekunden. Deine Aufgabe? Titel und Interpret erraten. Diese Übung ist nicht nur unterhaltsam, sondern trainiert auch dein auditives Gedächtnis und deine Fähigkeit, schnell auf gespeicherte Informationen zuzugreifen. Macht gemeinsam mit Freunden oder der Family am meisten Spaß!
Buchstabiere rückwärts
Fordere einen Freund zum Duell heraus! Wählt abwechselnd lange Wörter und buchstabiert sie rückwärts. Wer schneller und fehlerlos ist, gewinnt. Diese Übung für Gedächtnistraining ist super für die Fähigkeit, Informationen schnell zu verarbeiten und umzukehren. Dein Sprachzentrum freut sich zusätzlich über die extra Herausforderung!
Was bringt’s?
Eine Studie von Jaeggi et al. (2008) untersuchte die Auswirkungen eines speziellen Arbeitsgedächtnistrainings auf die Intelligenz bei gesunden jungen Erwachsenen. Die Teilnehmer der Studie mussten sich für die Aufgabe gleichzeitig visuelle und auditive Reize merken und mit zunehmender Schwierigkeit abrufen. Die Ergebnisse zeigten, dass bereits ein relativ kurzes Training von 4 Wochen zu signifikanten Verbesserungen der fluiden Intelligenz führt. Diese Erkenntnisse untermauern wissenschaftlich, dass Übungen für Gedächtnistraining bei regelmäßiger Ausführung deine Merkfähigkeit enorm verbessern können.
Deine Synapsen auf Hochtouren
Mit diesen ungewöhnlichen Übungen für Gedächtnistraining verbesserst du nicht nur deine Merkfähigkeit, sondern lässt auch deine Kreativität zu neuem Leben erwachen. Ob du nun Schritte zählst oder den Hasen jagst, während du dein Knie berührst – dein Gehirn wird Fortschritte machen, die du beim wiederholten Testen deines MQs sichtbar machen kannst. Du möchtest tiefer in die Materie eintauchen und du bekommst nicht genug von Übungen für Gedächtnistraining? Dann hole dir das Buch “Gedächtnistraining für Erwachsene”. Es macht dich auf 160 Seiten fit für deinen beruflichen und privaten Alltag und liefert weitere wertvolle Hintergrundinformationen.
Mission „Einfach unvergesslich“ erfolgreich abgeschlossen?
Nutze die kostenlosen Angebote für ein besseres Gedächtnis! Dein Weg zum Superhirn! Das ultimative Webinar zum Einstieg für ein unschlagbares Gedächtnis! Damit legst du die Basis um dir EINFACH – ALLES – MERKEN zu können. Gehirnjogging vom Feinsten. Alle Aufgaben in kleine Geschichten verpackt. Damit aktivierst du jede graue Zelle!Kostenfreies Webinar
Die besten Denksportaufgaben