Wissenswertes rund ums Denken
Wie funktioniert das Gehirn als Speicher von Erinnerungen?
Während Kreativität, Fantasie und bildliche Vorstellungskraft in der rechten Hälfte des Gehirns angesiedelt sind, ist die linke Gehirnhälfte unter anderem für rationale Denkprozesse, Sprache und Schrift zuständig. Wie aber funktioniert das Gehirn überhaupt – und wie am effektivsten, wenn du es dazu nutzen möchtest, abrufbare Erinnerungen zu speichern?
Wie funktioniert das Gehirn? Auf die ganzheitliche Nutzung kommt es an!
Alle Informationen, die das menschliche Gehirn erreichen, werden zunächst im Kurzzeitgedächtnis gespeichert und zumeist bald wieder verworfen. Nur als relevant eingestufte Nachrichten gelangen ins Langzeitgedächtnis und sind dort jederzeit wieder abrufbar. Als relevant werden Informationen eingestuft, wenn sie mehrfach wiederholt (auswendig gelernt) oder auf prägnante Weise aufgenommen werden. Letzteres ist der Fall, wenn beide Gehirnhälften herangezogen werden, um Informationen zu speichern. Wie erinnert man sich? Lerne, wie es funktioniert, das Gehirn auf einprägsame und spielerische Weise mit Informationen zu versorgen und so deine Gedächtnisleistung nachhaltig zu steigern!
Die 10 besten Tipps für die Lernbegleitung
Kostenfreie Bücher zum Thema Gedächtnistraining

Die genialsten Merktechniken
LIVE-Webinare (GRATIS) für ein sofort besseres Gedächtnis

Die weltweit effektivsten Denksportaufgaben
Gratis Hörbuch

Hier sind meine monatlichen Empfehlungen für Dich:
Kostenfreie Webinare
Für jeden ein EXTRA-Webinar: Schüler & Studenten, Familien & Eltern, Angestellte & Führungskräfte sowie Senioren
Die besten Denksportaufgaben
Gehirnjogging vom Feinsten. Alle Aufgaben in kleine Geschichten verpackt. Damit aktivierst du jede graue Zelle!