Wissenswertes rund ums Denken
Textmarker- oder Sprechertyp? Finde die richtige Lerntechnik für dich!
Vielleicht hast du es irgendwann schon gehört. Es gibt verschiedene Lerntypen. Auch ohne eine eingehende Analyse kannst du leicht erkennen, welche Lerntechnik die Richtige für dich ist. Bist du jemand, der gerne einen Textmarker verwendet, wenn du etwas lernen oder lesen musst? Oder sprichst du lieber laut?
Tipps für jede Lerntechnik – so geht es noch leichter!
Wenn du hauptsächlich visuell lernst, dann ist der Textmarker dein bester Helfer. Noch eingängiger wird der Stoff aber mithilfe von Flipcharts oder Filmen und Dokumentationen, die das betreffende Gebiet beleuchten. Für diejenigen, die Dinge gerne aktiv tun und sich so Vorgänge einprägen, gilt: Experimentiere! Oder suche Personen und Orte auf, die dir die praktische Anwendung eines Sachgebietes näherbringt.
Manchen Menschen hilft es besonders, den Stoff laut vorzusprechen. Diese Lerntechnik wird unterstützt, indem man versucht, Personen, die nichts über das Thema wissen, die gelernten Informationen verständlich zu vermitteln.
Tipp des Monats
Hier sind meine monatlichen Empfehlungen für Dich:
Kostenfreie Webinare
Für jeden ein EXTRA-Webinar: Schüler & Studenten, Familien & Eltern, Angestellte & Führungskräfte sowie Senioren
Die besten Denksportaufgaben
Gehirnjogging vom Feinsten. Alle Aufgaben in kleine Geschichten verpackt. Damit aktivierst du jede graue Zelle!